Auch in bewegten Zeiten – gut fürs Klima!

Klimaschutz. Soziale Gerechtigkeit. Kreislaufwirtschaft. Grundrechte. Es ist Zeit für Lösungen. Zeit, die Zukunft zu gestalten statt die Probleme zu verwalten. Dazu will ich als Nationalrat meinen Beitrag leisten. Mein Massstab, der alles durchzieht, heisst Nachhaltige Entwicklung.

Du willst wissen, was Felix Wettstein in „Bern“ tut und was ihn bewegt?

Wann hat Felix Wettstein wie abgestimmt? Was waren seine Voten im Nationalrat? In welchen Kommissionen arbeitet er? Welche Vorstösse kommen von ihm? Auf der Webseite des Parlaments ist alles nachgeführt. Du findest ihn ausserdem auf Facebook, auf Instagram und auf Twitter. In seinem Newsletter erfährst du regelmässig das Neuste aus dem Nationalrat. Jetzt abonnieren und automatisch auf dem neusten Stand bleiben!

Die neusten vier Beiträge

Die UBS, zu gross für die Schweiz

Anlässlich der Sondersession des National- und Ständerats vom 11.-12. April 2023 zum Fall der Credit Suisse und ihrer Übernahme durch die UBS habe ich das folgende Votum im Namen der Fraktion GRÜNE gehalten. Wir blicken in die Zukunft und wollen, dass die Garantie für die […]

Weiterlesen

Der Nationalrat unter Strom

Drei Tage lang beschäftigte uns im Nationalrat das Thema der künftigen Stromproduktion. Kein Wunder, denn wir müssen die erneuerbaren Stromquellen massiv ausbauen. Oft wurde die Frage «Schutz oder Nutzen?» gestellt. Meine Antwort heisst: Schutz UND Nutzen. Es müsste kein […]

Weiterlesen

Wohnen, Essen, Anbauen und Internationalität: die zweite Sessionswoche

Wohnpolitik gehört nicht unbedingt zu den am meisten beachteten Themen der nationalen Politik. Darum möchte ich sie hier voranstellen – gefolgt von Landwirtschaft und Ernährung sowie von diversen Entscheidungen zum Verhältnis der Schweiz zu anderen Staaten.

Weiterlesen

Auf und Ab während der ersten Sessionswoche

Die erste Sessionswoche war ein emotionales Auf und Ab. Es gab ein paar positive Beschlüsse oder Zwischenerfolge, die wir nicht unbedingt erwarten konnten, z.B. zur Kinderbetreuung. Und es gab ein paar Dämpfer, etwa zum AHV-Teuerungsausgleich oder zur Verringerung schädlicher […]

Weiterlesen

Dafür trete ich ein

Klimaschutz

  • Klimaziel «netto null Treibhausgase» bis 2030
  • In allen Entscheiden der Energie-, Verkehrs-, Raumplanungs- und Wirtschaftspolitik
  • verknüpft mit Erhalt der Artenvielfalt, Trinkwasserschutz, Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen

Faires Geld

  • Faire Geldanlagen in der Finanz- und Steuerpolitik
  • Stabil finanzierte Sozialversicherungen
  • Dem ruinösen Steuerwettbewerb müssen wir Grenzen setzen
Weiterlesen

Chancengleichheit

  • Ungleichheiten verringern
  • zwischen arm und reich
  • Frau und Mann
  • eingesessen und zugezogen
Weiterlesen

Transparenz

  • Lobbyarbeit gehört zum System. Aber sie muss vollständig transparent sein.
  • Was Ratsmitglieder verdienen und wer ihnen Honorare zahlt, muss bekannt sein.
  • Was ich als Ratsmitglied abliefere darf auch bekannt sein.
Weiterlesen