Felix Wettstein, Nationalrat

  • Aktuell
    • Neuste Blogbeiträge
    • Lobbying im Bundeshaus
    • Agenda
  • Themen
    • Klima und Lebensgrundlagen
      • Klimaschutz
      • Lebensgrundlagen
      • Biodiversität und Trinkwasser
    • Chancengleichheit und Gesundheit
      • Gleichberechtigung
      • Gesundheitsversorgung
      • Altersvorsorge
    • faire Beziehungen – faires Geld
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Internationale Beziehungen
      • Transparenz in der Politik
  • Über mich
    • Politisches Engagement
      • Nationale Ebene
      • Kanton Solothurn
      • Stadt und Region Olten
    • Beruf und Ausbildung
    • Meine Interessensbindungen
    • Ehrenämter und Mitgliedschaften
    • Fotos
  • Unterstützung
Spenden

Felix Wettstein, Nationalrat

Aktuell Aktuell Neuste Blogbeiträge

Aktuell

  • Ein Jahr im Nationalrat: Der Kompass ist eingestellt

    2. November 2020
    Aktuell, Medien

    Mit der 2-tägigen Sondersession von Ende Oktober ist mein erster Jahreskreis im Nationalrat abgeschlossen. Das Oltner Tagblatt und die Solothurner Zeitung haben in der aktuellen Ausgabe mit uns beiden „Neuen“ – mit Franziska Roth (SP) und mit mir – ein […]

    Weiterlesen
  • «Stammtisch» mit Nationalrat Felix Wettstein

    3. Oktober 2020
    Aktuell, Allgemein

    Am letzten Tag im September lud Nationalrat Felix Wettstein zu einem «Stammtisch» nach Olten ein und zog Bilanz. Ein Höhepunkt war für ihn die breite Zustimmung zum überarbeiteten CO2-Gesetz. Zwar reichen die beschlossenen Massnahmen noch bei weitem nicht, um die Pariser […]

    Weiterlesen
  • Dieser Abstimmungssonntag zeigt’s: Die Schweiz ist in Bewegung!

    27. September 2020
    Aktuell, Allgemein

    Der 27. September, ein Super-Abstimmungssonntag: Fünf nationale Vorlagen, mehrere davon stark umstritten. Und siehe da: Grün-Links gewinnt gleich viermal und verliert die fünfte Vorlage nur hauchdünn. Die Ergebnisse haben Gemeinsamkeiten: Sie zeigen eine […]

    Weiterlesen
  • Das „Läufelfingerli“ wegen fehlendem Lokpersonal stilllegen? Dagegen wehre ich mich!

    12. September 2020
    Aktuell, Allgemein

    Vor einigen Tagen hat die SBB bekannt gegeben, dass sie ab sofort bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 die S9 zwischen Olten und Sissach, das „Läufelfingerli“, bis auf 3 Kurse zu Schulzeiten vollständig stilllegen würde. Es würden Ersatzbusse verkehren. […]

    Weiterlesen
  • Was bleibt an Besonderem? Meine Gedanken zum 1. August

    1. August 2020
    Aktuell, Allgemein

    Wohin auf der Welt wir auch schauen – es sind fast überall die gleichen Themen, welche die Menschen am meisten beschäftigen. Das erleben wir gerade auch in der Ferienzeit (auch wenn wir dieses Jahr meistens im eigenen Land bleiben). Was aber bleibt für uns als […]

    Weiterlesen
  • Der laute Ruf nach Strafverschärfungen und präventiven Massnahmen

    20. Juni 2020
    Aktuell, Allgemein

    Rückblick auf ein Leitthema der Sommersession: Terrorismus und Strafnormen. «Nationalrat stimmt präventiven Massnahmen gegen Gefährder zu»; «Nationalrat will Terror mit Hausarrest eindämmen»; «Nationalrat heisst neue Terrorismus-Strafnorm gut»; «Nationalrat will […]

    Weiterlesen
  • Freu dich nicht zu früh – und wann ist Grund zum Ärger? Impressionen aus der ersten Sessionswoche

    6. Juni 2020
    Aktuell, Allgemein

    Der Nationalrat unterstützt den Kompromiss bei den Geschäftsmieten. Aber Achtung: Freut euch nicht zu früh! Die „Ehe für alle“ hat grundsätzlich eine satte Mehrheit. Aber Achtung: Gibt es bald eine neue Ungleichheit? Beim Gegenvorschlag zur […]

    Weiterlesen
  • Sanierung von Trinkwasser aus Grundwasserfassungen: Wird sich der Bund beteiligen?

    24. Mai 2020
    Aktuell, Allgemein

    Im März hatte ich im Nationalrat meine Motion «Finanzielle Beteiligung des Bundes an den notwendigen Sanierungsmassnahmen zur einwandfreien Trinkwasserqualität» (20.3022) eingereicht. Nun hat der Bundesrat geantwortet. Er will die Motion nicht, stattdessen eine bessere […]

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Arbeitsverweigerung in ausserordentlichen Zeiten – Rückblick auf die Sondersession

    7. Mai 2020
    Aktuell, Allgemein

    Die Sondersession in der riesigen Halle der Bernexpo ging einen Tag früher als geplant zu Ende. Hat das Parlament also speditiv gearbeitet und alle seine Aufgaben erfüllt? Mitnichten! Ich finde es eine Schmach, dass die sich der Stände- und der Nationalrat beim Thema […]

    Weiterlesen
  • CO2-Sequestierung? Negativemissionen? Carbon-Hub? – Was man als Nationalrat dank Mailkontakten alles lernt

    22. April 2020
    Aktuell, Umwelt

    Ein Appell einer Heimweh-Solothurnerin, die heute im Kanton Zug wohnt, hat zum folgenden Mailwechsel geführt – und ich habe dabei wieder einmal viel gelernt: Was ist gemeint, wenn wir uns anstrengen sollten, das CO2 wieder aus der Atmosphäre zu holen und im Boden […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Nächste Seite

Kontakt

Felix Wettstein
M 079 364 93 50
info@felix-wettstein.ch

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter

Unterstützen

Spenden
Newsletter Abonnieren

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE SO
  • Grüne Region Olten
  • Junge Grüne SO
© 2022 Felix Wettstein