• Kompetenz in den Regierungsrat

    Leserbriefe

    Am 13. April haben wir die Chance, für den Kanton Solothurn einen wirklich guten Regierungsrat zu wählen. Der Wahlzettel enthält fünf leere Zeilen: Das macht diese Wahl dankbar und so richtig attraktiv. Gleich auf die erste Zeile kommt bei mir der Name Daniel Urech.

    Weiterlesen
  • Nicht naiv, sondern verantwortungsbewusst

    Lebensgrundlagen, Leserbriefe

    Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen sei reichlich naiv, so das Urteil der CH-Media-Redaktorin in ihrem Leitartikel. Sie nenne zu wenig konkret, wie es die Schweiz innert zehn Jahren schaffen könne, die planetaren Grenzen einzuhalten. Dieser Vorwurf der […]

    Weiterlesen
  • Die Mitte ist nicht die Mitte

    Leserbriefe, Neuigkeiten

    Reihenweise nehmen sich die führenden Köpfe der Partei «Die Mitte» aus dem Rennen um die Nachfolge von Viola Amherd. Die Begründung von Parteipräsident Gerhard Pfister und anderen lässt aufhorchen.

    Weiterlesen
  • Spitalplanung kantonsübergreifend angehen

    Leserbriefe

    Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner spricht sich dafür aus, dass die Spitäler Solothurn und Olten in der Grundversorgung nicht exakt das Gleiche anbieten müssen. Vielmehr sollen gewisse Behandlungsformen – wie man es ansatzweise heute schon macht […]

    Weiterlesen
  • Es braucht 5 Parteien im Bundesrat – mein Leserbrief dazu

    Leserbriefe, Neuigkeiten

    Rund ein Viertel aller Wählerinnen und Wähler können sich in der Regierung nicht vertreten fühlen. Mit einem GRÜNEN im Bundesrat stärken wir das System. Vergleichen wir mit Kantonen oder Gemeinden: Es gibt zahlreiche Regierungen, in denen fünf oder sogar sechs Parteien […]

    Weiterlesen
  • Leserbrief: Am 25. September Nein zum Verrechnungssteuergesetz

    Finanz- und Steuerpolitik, Leserbriefe, Neuigkeiten

    Ursprünglich wollte der Bundesrat die Verrechnungssteuer auf Obligationen gar nicht abschaffen, sondern er wollte vom sogenannten Schuldnerprinzip zum Zahlstellenprinzip wechseln. Das bedeutet: Die Bank, in deren Depots die Anleihen liegen, überweist die Zahlung an die […]

    Weiterlesen