Spitalplanung kantonsübergreifend angehen
Leserbrief zuh. Redaktion Schweiz am Wochenende (Kt. Solothurn) zum Artikel «Keine Schlechterstellung des Personals» vom 23.11.2024
Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner spricht sich dafür aus, dass die Spitäler Solothurn und Olten in der Grundversorgung nicht exakt das Gleiche anbieten müssen. Vielmehr sollen gewisse Behandlungsformen – wie man es ansatzweise heute schon macht – auf einen Standort konzentriert werden. Das ist zweifellos zu unterstützen. Gleichwohl scheint mir eine Aufteilung zwischen Olten und Solothurn nur die zweitbeste Lösung zu sein. Noch besser wäre, wenn zwischen den Kantonsspitälern Olten und Aarau sowie dem Spital Zofingen vereinbart würde, wie sich die Angebote der Grundversorgung ergänzen. In gleicher Weise wäre eine Arbeitsteilung zwischen dem Bürgerspital Solothurn und den Spitälern in Biel, Burgdorf und gegebenenfalls Moutier anzustreben. Im Norden des Kantons kennen wir es ja bereits: Zwischen Dornach SO und Liestal BL gibt es eine entsprechende Vereinbarung. Mich überrascht nicht, dass sich ein beträchtlicher Teil der Solothurner Bevölkerung ausserkantonal behandeln lässt. Für das untere Niederamt liegt nun mal das Kantonsspital Aarau noch näher als Olten. Von Grenchen aus ist es nach Biel nicht weiter als nach Solothurn. Genauso «naheliegend» ist es, dass sich jemand aus Aarburg AG in Olten, jemand aus Aesch BL in Dornach oder jemand aus Wiedlisbach BE in Solothurn behandeln lässt. Zudem führen Spitäler zunehmend mehr ambulante Behandlungen durch: Diese Entwicklung beschleunigt sich nach dem Ja vom letzten Sonntag zur einheitlichen Finanzierung hoffentlich noch. Es gilt zu berücksichtigen, dass rund ein Drittel der Werktätigen aus dem Kanton Solothurn ausserkantonal arbeiten. Da scheint es mir verständlich, dass sie auch mal ein Spital nahe an ihrem Arbeitsplatz nutzen: Erst recht, wenn künftig das Grundangebot nicht überall identisch ist, sondern sich regional und kantonsübergreifend ergänzt. Damit verbessern wir Qualität und senken Kosten.