Es war sehr schwül an diesem Freitagabend, 9. August. Die AZ-Leserschaft startete zur zweitletzten Wanderung dieses Sommers, die als Rundwanderung durch Grenchen (SO) und Lengnau (BE) führte. Überraschend schön der „Wurzelweg“ der Burgergemeinde Lengnau, der im Grenzbereich der beiden Kantone in die Höhe, Richtung Jura, führt. Hier wurde bis in die 1940er-Jahre Bergbau betrieben: die lehmartige Huppererde diente vor allem zum Ofenbau, sie war sogar ein Exportprodukt. Später gab über den Stollen an verschiedenen Stellen der Boden nach, darum kommt man heute an Senken mit hübschen Weihern vorbei. Und auch an einem Findling des Aaregletschers. So nah und so unbekannt: Ein Spazierwander-Tipp!