• 2025 bis 2028 – der magische Zeitraum

    Finanz- und Steuerpolitik, Neuigkeiten, Session

    Was haben Landwirtschaft, Kultur, internationale Zusammenarbeit, Bahninfrastruktur, Bildung/Forschung, Umweltprogramme und Armee gemeinsam? Es handelt sich um jene Aufgabenfelder der Bundespolitik, die wir im Parlament mit je einem vierjährigen Zahlungsrahmen steuern.

    Weiterlesen
  • Die Legislaturplanung 2023-2027 des Bundes mit Überhitzung

    Finanz- und Steuerpolitik, Klimaschutz und Energieversorgung, Neuigkeiten, Session

    Am zweiten Tag der Sondersession vertiefte sich der Nationalrat siebeneinhalb Stunden lang in die Legislaturplanung 2023-2027. Als Mitglied der vorberatenden Kommission war ich massgebend involviert. Der schönste Moment: Die Finanztransaktionssteuer ist einen grossen Schritt […]

    Weiterlesen
  • Schienennetz und Nutri-Score – neue Einblicke ins Lobbying

    Lobbying im Bundeshaus, Neuigkeiten, Session

    Vor und während der Frühlingssession 2024 sind auffallend viele Empfehlungsschreiben per Mail und seltener auf Papier bei mir eingetroffen, welche sich jeweils auf ein einzelnes Geschäft bezogen. Zwei umstrittene Themen greife ich heraus: den Nutri-Score und die «Perspektive […]

    Weiterlesen
  • Landwirtschaft sägt weiter am eigenen Ast

    Biodiversität und Trinkwasser, Neuigkeiten, Session

    In der ersten Woche der Frühlingssession war von Aufblühen wenig zu spüren. Im Gegenteil war sie durch mehrere Tiefschläge gezeichnet. Einer davon: Die 3.5 Prozent Biodiversitätsförderflächen im Ackerland sollen bereits wieder abgeschafft werden.

    Weiterlesen
  • Frühjahrssession 2024 – meine Antworten auf drei Pressefragen

    Felix Wettstein in den Medien, Neuigkeiten, Session

    Die folgenden drei Fragen und Antworten wurden am Starttag zur Frühjahrssession 2024, am 26. Februar, in den Zeitungen Oltner Tagblatt, Solothurner Zeitung und Grenchner Tagblatt abgedruckt. Die Themen: CO2-Gesetz ab 2025, Wiederaufbau Ukraine, Tabakwerbung,

    Weiterlesen
  • Dieses Budget ist nicht unser Budget

    Finanz- und Steuerpolitik, Neuigkeiten, Session

    Das Parlament hat während drei Wochen am Budget 2024 «geknorzt». Das Resultat ist aus meiner Sicht sehr unbefriedigend. Da der Bund am Schluss mit einem gültigen Budget ins neue Jahr starten können muss, gibt es keine Schlussabstimmung, bei der wir grundsätzlich Nein […]

    Weiterlesen