Zum Hauptinhalt springen

Felix Wettstein, Nationalrat

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Neuste Blogbeiträge
      • GRÜNE und Grünliberale – ferner als vermutet
      • Klimafonds: Der Nationalrat ist nicht auf Kurs
      • Wasser – zu wenig? Aufs Mal zu viel? Vergiftet?
      • Drei Schlussfolgerungen aus dem Rechnungsabschluss 24
      • Individualbesteuerung – gesellschaftspolitisch ein Muss
      • Planung der Gesundheitsversorgung – Kantönligeist überwinden?
      • Wie muss der Bund neue Ausgaben finanzieren?
      • Gedenkfeier Rudolf Steiner – Begrüssungsworte
    • Lobbying im Bundeshaus
      • Wasser – zu wenig? Aufs Mal zu viel? Vergiftet?
      • Bewirkt das Lobbying eigentlich etwas?
      • Einladungen, Events, Gratistickets, und immer mit Apéro plus
      • Schienennetz und Nutri-Score – neue Einblicke ins Lobbying
      • Glückwunsch zur (Wieder-)Wahl! Das Spektrum von Herz bis Kalkül
      • Ein erfrischendes Beispiel fürs Lobbying im Bundeshaus
      • Neues vom Bundeshaus-Lobbying: Einladungen ausserhalb der Session
    • Agenda
  • Themen
    • Klima und Lebensgrundlagen
      • Klimaschutz und Energieversorgung
      • Lebensgrundlagen
      • Biodiversität und Trinkwasser
      • Kreislaufwirtschaft
    • Chancengleichheit, Gesundheit und Lebensqualität
      • Gleichberechtigung
      • Gesundheitsversorgung
      • Altersvorsorge
      • Kulturpolitik
    • faire Beziehungen – faires Geld
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Internationale Beziehungen
      • Transparenz in der Politik
  • Über mich
    • Politisches Engagement
      • Nationale Ebene
      • Frühere Mandate
    • Felix Wettstein in Kürze
      • Beruf und Ausbildung
      • Meine Interessensbindungen
      • Ehrenämter und Mitgliedschaften
      • Transparenz zu meinen Finanzen
    • Fotos
  • Publikationen
    • Blog
      • Klimaschutz und Energieversorgung
      • Lebensgrundlagen
      • Biodiversität und Trinkwasser
      • Kreislaufwirtschaft
      • Gleichberechtigung
      • Gesundheitsversorgung
      • Altersvorsorge
      • Kulturpolitik
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Internationale Beziehungen
      • Lobbying im Bundeshaus
    • Newsletter
      • Rückblick Sommersession 2025: Freudige Momente, dann wieder ausgebremst
      • Rückblick Frühjahrssession 2025: Die Wiederverzauberung der Welt
      • Rückblick Wintersession 2024: Politik mit der Excel-Tabelle
      • Rückblick Herbstsession 2024: Money Money Money
      • Rückblick Sommersession 2024: aufgegleist – entgleist – Abstellgleis
    • Videos
      • Felix Wettstein in der Budget-Arena 2025
      • Felix Wettstein zum Budget 2024
      • Felix Wettstein zur Biodiversitätskrise
      • Felix Wettstein zu den steigenden Gesundheitskosten
      • Felix Wettstein zur Bankenregulierung
    • Weitere Publikationen
      • Leserbriefe
      • Felix Wettstein in den Medien
      • Voten im Rat
      • Vorstösse
Spenden

Felix Wettstein, Nationalrat

Logo
Aktuell Publikationen Blog Lebensgrundlagen

Lebensgrundlagen

  • Nicht naiv, sondern verantwortungsbewusst

    31. Januar 2025
    Lebensgrundlagen, Leserbriefe

    Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen sei reichlich naiv, so das Urteil der CH-Media-Redaktorin in ihrem Leitartikel. Sie nenne zu wenig konkret, wie es die Schweiz innert zehn Jahren schaffen könne, die planetaren Grenzen einzuhalten. Dieser Vorwurf der […]

    Weiterlesen
  • Neujahrsbrief 2015: langsamer wachsen

    19. Dezember 2024
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten

    2025 steht vor der Tür. Mit Datum „Silvester 2014“ habe ich den folgenden Brief an diverse Freude, Freundinnen und Bekannte geschickt. Nun stelle ich mit 10 Jahren Abstand fest, dass ich ihn auch heute praktisch genau gleich verfassen könnte (und sollte?).

    Weiterlesen
  • Reden wir über Zuwanderung und Bevölkerungswachstum – ohne Polemik

    30. Oktober 2023
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten

    Ich will die Bevölkerungszunahme und die Zuwanderung zum Thema machen. Und gleichzeitig habe ich keine Lust auf Polemik, schon gar nicht aufs Hochschaukeln von Xenophobie (Angst vor Fremden). Können wir überhaupt unaufgeregt über diese Themen reden? Zuwanderung ist ja nicht […]

    Weiterlesen
  • Nationalstrassen und Agglomerationsprojekte aus einem Topf

    7. Juni 2023
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten

    Der Nationalrat beschliesst die beiden Mehrjahresprogramme für Nationalstrassen und für Agglomerartionsverkehr. Der Topf für beides, der NAF-Fonds, ist prall gefüllt. Das verleitet zum Ausbau von Autobahnen im grossen Stil – im diametralen Widerspruch zu den Klimazielen […]

    Weiterlesen
  • Wohnen, Essen, Anbauen und Internationalität: die zweite Sessionswoche

    10. März 2023
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten, Session

    Wohnpolitik gehört nicht unbedingt zu den am meisten beachteten Themen der nationalen Politik. Darum möchte ich sie hier voranstellen – gefolgt von Landwirtschaft und Ernährung sowie von diversen Entscheidungen zum Verhältnis der Schweiz zu anderen Staaten.

    Weiterlesen
  • Strassenverkehr: Der Schutz von Schwächeren ist für die Mehrheit kein Argument

    17. März 2022
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten

    Neue Technologien bedingen Anpassungen im Strassenverkehrsgesetz. Eine Mehrheit im Nationalrat nutzt dies gleich als Gelegenheit, um Rasen und alkoholisiertes Fahren künftig weniger hart zu bestrafen, um Rundstreckenrennen zu erlauben und Töffs auf dem Trottoir parkieren zu […]

    Weiterlesen
  • Keine Ewigkeitschemikalien in Lebensmittelverpackungen!

    22. November 2021
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten, Vorstösse

    Eine Motion von Felix Wettstein fordert, dass keine PFAS mehr in Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden dürfen.

    Weiterlesen
  • Das „Läufelfingerli“ wegen fehlendem Lokpersonal stilllegen? Dagegen wehre ich mich!

    12. September 2020
    Felix Wettstein in den Medien, Lebensgrundlagen, Neuigkeiten

    Vor einigen Tagen hat die SBB bekannt gegeben, dass sie ab sofort bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 die S9 zwischen Olten und Sissach, das „Läufelfingerli“, bis auf 3 Kurse zu Schulzeiten vollständig stilllegen würde. Es würden Ersatzbusse verkehren. […]

    Weiterlesen
  • Felix Wettstein zu Verkehr und regionaler Wirtschaft

    27. September 2019
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten, Videos

    Weiterlesen
  • Wo wachsen in Olten die Bäume in den Himmel?

    29. August 2019
    Lebensgrundlagen, Leserbriefe, Neuigkeiten

    Die Sommer werden je länger je wärmer. Sie heizen auch die Städte auf. Baumreihen in den Strassen können eine merkliche Abkühlung bringen. Doch wie sieht es in Olten aus? Auf den Plänen für Neu- und Umbauten sind oft satte Baumkronen gezeichnet, aber hinterher sucht man […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Kontakt

Felix Wettstein
M 079 364 93 50
felix.wettstein@parl.ch

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter

Unterstützen

Spenden
Newsletter Abonnieren

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE SO
  • Grüne Region Olten
  • Junge Grüne SO
© 2025 Felix Wettstein