• Klimafonds: Der Nationalrat ist nicht auf Kurs

    Klimaschutz und Energieversorgung, Neuigkeiten, Session, Voten im Rat (Auswahl)

    Die Mehrheit des Nationalrats ist nicht bereit, die ausreichende Finanzierung der Klimapolitik an die Hand zu nehmen: Sie lehnt die Klimafonds-Initiative ab. Das Entscheidende ist der Begriff «Fonds». Ein Fonds dünkt mich das geeignete finanzpolitische Instrument zur […]

    Weiterlesen
  • Wie muss der Bund neue Ausgaben finanzieren?

    Finanz- und Steuerpolitik, Neuigkeiten, Session, Voten im Rat (Auswahl)

    Der Bundesrat muss einen Bericht zur Gegenfinanzierung kostenintensiver Vorlagen ausarbeiten. Er soll darlegen, ob solche Vorlagen – Gesetze oder Initiativen – zwingend eine klare Finanzierung ausweisen müssen. Vordergründig scheint dies vernünftig. Es […]

    Weiterlesen
  • Kreislaufwirtschaft konkret – Produkt-Service-Systeme

    Kreislaufwirtschaft, Neuigkeiten, Vorstösse, Voten im Rat (Auswahl)

    Wir müssen viel mehr dafür tun, dass Produkte langlebig und reparierbar sind. Ein spannender, noch viel zu selten umgesetzter Ansatz sind die „Produkt-Service-Systeme“: Die Herstellerfirma bleibt im Besitz des Produkts und stellt es den Nutzenden leihweise zur […]

    Weiterlesen
  • Eine Zeitbombe namens PFAS

    Biodiversität und Trinkwasser, Neuigkeiten, Session, Vorstösse, Voten im Rat (Auswahl)

    PFAS? Nie gehört! Leider ist das Wissen um die Ewigkeitschemikalien, wie die Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (abgekürzt PFAS) auch genannt werden, noch viel zu wenig verbreitet. Es gibt inzwischen weltweit über 4500 dieser komplexen synthetischen Verbindungen. Sie sind eine […]

    Weiterlesen
  • Die UBS, zu gross für die Schweiz

    Finanz- und Steuerpolitik, Neuigkeiten, Voten im Rat (Auswahl)

    Anlässlich der Sondersession des National- und Ständerats vom 11.-12. April 2023 zum Fall der Credit Suisse und ihrer Übernahme durch die UBS habe ich das folgende Votum im Namen der Fraktion GRÜNE gehalten. Wir blicken in die Zukunft und wollen, dass die Garantie für die […]

    Weiterlesen
  • Junisession 2021: Gewonnen und verloren

    Neuigkeiten, Session, Vorstösse, Voten im Rat (Auswahl)

    In Kurzform spreche ich hier ein paar Themen aus der grossen Themenfülle an, die uns in der Junisession beschäftigt haben. Auf der Seite der Gewinnenden waren wir GRÜNEN zum Beispiel bei den Themen Luftschadstoffe, Gülle, Medienförderung, Konsumentenschutz. Auf der […]

    Weiterlesen