• Biodiversität hat einen schweren Stand

    Biodiversität und Trinkwasser, Neuigkeiten, Session

    Die Biodiversität in der Schweiz steht massiv unter Druck. Das hören nicht alle gern. Vor kurzem war ich Ohrenzuge, wie ein früherer Bauer und heutiger Berufspolitiker in einer Diskussion sagte: «Hör mir auf mit Biodiversität. Wenn ich Biodiversität höre, bekomme ich […]

    Weiterlesen
  • Gerhard war grossartig

    Neuigkeiten, Session

    Die Bundesratswahl war DAS Ereignis der Session. Für uns GRÜNE ist Gerhard Andrey ins Rennen gestiegen, um einen FDP-Sitz anzugreifen. Auch wenn er kein besonders gutes Resultat erzielt hat, sind wir uns in der Partei und Fraktion einig: Es war sehr gut und sehr wichtig, dass […]

    Weiterlesen
  • Es braucht 5 Parteien im Bundesrat – mein Leserbrief dazu

    Leserbriefe, Neuigkeiten

    Rund ein Viertel aller Wählerinnen und Wähler können sich in der Regierung nicht vertreten fühlen. Mit einem GRÜNEN im Bundesrat stärken wir das System. Vergleichen wir mit Kantonen oder Gemeinden: Es gibt zahlreiche Regierungen, in denen fünf oder sogar sechs Parteien […]

    Weiterlesen
  • Die unterschätzte historische Situation am Wahlsonntag

    Neuigkeiten

    Wahlsonntag-Nachmittag im Medienzentrum in Solothurn: Auf der Projektionsfläche leuchten die Grafiken mit dem Zwischenstand der Auszählungen auf. Die Abbildung zu den Nationalratswahlen zeigt schon früh: Die SVP darf wieder zwei Sitze erwarten, die FDP einen (sie erwartet […]

    Weiterlesen
  • Was hätten die GRÜNEN anders machen müssen?

    Neuigkeiten

    Die GRÜNEN haben schweizweit 3,4 Prozent Wählerinnen- und Wählerstimmen verloren. Warum? Haben wir auf die falschen Themen gesetzt? Haben wir Dinge vertreten, die uns Stimmen von früher Wohlgesinnten gekostet haben? Sind die falschen Leute am Ruder? Waren es Einflüsse von […]

    Weiterlesen
  • Kreislaufwirtschaft konkret – Produkt-Service-Systeme

    Kreislaufwirtschaft, Neuigkeiten, Vorstösse, Voten im Rat (Auswahl)

    Wir müssen viel mehr dafür tun, dass Produkte langlebig und reparierbar sind. Ein spannender, noch viel zu selten umgesetzter Ansatz sind die „Produkt-Service-Systeme“: Die Herstellerfirma bleibt im Besitz des Produkts und stellt es den Nutzenden leihweise zur […]

    Weiterlesen