Zum Hauptinhalt springen

Felix Wettstein, Nationalrat

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Neuste Blogbeiträge
      • Selbstverständlich hätten in der Schweiz 16 Millionen Platz
      • PFAS oder der Überbringer der schlechten Nachricht wird nicht mehr geköpft, aber…
      • GRÜNE und Grünliberale – ferner als vermutet
      • Klimafonds: Der Nationalrat ist nicht auf Kurs
      • Wasser – zu wenig? Aufs Mal zu viel? Vergiftet?
      • Drei Schlussfolgerungen aus dem Rechnungsabschluss 24
      • Individualbesteuerung – gesellschaftspolitisch ein Muss
    • Lobbying im Bundeshaus
      • Was kümmert uns der Schnee von gestern? Sessionsrückschauen
      • Wasser – zu wenig? Aufs Mal zu viel? Vergiftet?
      • Bewirkt das Lobbying eigentlich etwas?
      • Einladungen, Events, Gratistickets, und immer mit Apéro plus
      • Schienennetz und Nutri-Score – neue Einblicke ins Lobbying
      • Glückwunsch zur (Wieder-)Wahl! Das Spektrum von Herz bis Kalkül
      • Ein erfrischendes Beispiel fürs Lobbying im Bundeshaus
    • Agenda
  • Themen
    • Klima und Lebensgrundlagen
      • Klimaschutz und Energieversorgung
      • Lebensgrundlagen
      • Biodiversität und Trinkwasser
      • Kreislaufwirtschaft
    • Chancengleichheit, Gesundheit und Lebensqualität
      • Gleichberechtigung
      • Gesundheitsversorgung
      • Altersvorsorge
      • Kulturpolitik
    • faire Beziehungen – faires Geld
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Internationale Beziehungen
      • Transparenz in der Politik
  • Über mich
    • Politisches Engagement
      • Nationale Ebene
      • Frühere Mandate
    • Felix Wettstein in Kürze
      • Beruf und Ausbildung
      • Meine Interessensbindungen
      • Ehrenämter und Mitgliedschaften
      • Transparenz zu meinen Finanzen
    • Fotos
  • Publikationen
    • Blog
      • Klimaschutz und Energieversorgung
      • Lebensgrundlagen
      • Biodiversität und Trinkwasser
      • Kreislaufwirtschaft
      • Gleichberechtigung
      • Gesundheitsversorgung
      • Altersvorsorge
      • Kulturpolitik
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Internationale Beziehungen
      • Lobbying im Bundeshaus
    • Newsletter
      • Rückblick Herbstsession 2025: Lebendige Demokratie und epische Inszenierungen
      • Rückblick Sommersession 2025: Freudige Momente, dann wieder ausgebremst
      • Rückblick Frühjahrssession 2025: Die Wiederverzauberung der Welt
      • Rückblick Wintersession 2024: Politik mit der Excel-Tabelle
      • Rückblick Herbstsession 2024: Money Money Money
    • Videos
      • Felix Wettstein in der Budget-Arena 2025
      • Felix Wettstein zum Budget 2024
      • Felix Wettstein zur Biodiversitätskrise
      • Felix Wettstein zu den steigenden Gesundheitskosten
      • Felix Wettstein zur Bankenregulierung
    • Weitere Publikationen
      • Leserbriefe
      • Felix Wettstein in den Medien
      • Voten im Rat
      • Vorstösse
Spenden

Felix Wettstein, Nationalrat

Logo
Aktuell Aktuell Neuste Blogbeiträge

Neuigkeiten

  • Felix Wettstein zu Verkehr und regionaler Wirtschaft

    27. September 2019
    Lebensgrundlagen, Neuigkeiten, Videos

    Weiterlesen
  • Felix Wettstein zu Kinderbetreuung und Gleichstellung

    27. September 2019
    Gleichberechtigung, Neuigkeiten, Videos

    Weiterlesen
  • Gemeinsam oder individuell besteuern?

    23. September 2019
    Felix Wettstein in den Medien, Gleichberechtigung, Neuigkeiten

    Ich bin entschieden für die Einführung der Individualbesteuerung. Die Formen unserer Lebensgemeinschaften sind vielfältig, und es dünkt mich überholt, sie je nach Zivilstand oder Haushaltsform steuerlich unterschiedlich zu behandeln.

    Weiterlesen
  • Vaterschaftsurlaub und Elternzeit

    21. September 2019
    Felix Wettstein in den Medien, Gleichberechtigung, Neuigkeiten

    Vaterschaftsurlaub, Teilzeitstellen auch für Männer, Elternzeit: Wichtig ist, dass alle Mitglieder der jungen Familie eine tragende Beziehung zueinander aufbauen können und dass von den Erwachsenen niemand den Anschluss an den Beruf verliert.

    Weiterlesen
  • Kraftfutter, Pendenzenberge und kommunale Mitbestimmung

    11. September 2019
    Klimaschutz und Energieversorgung, Neuigkeiten

    Rückblick auf die Kantonsrats-Session September 2019 Die Landwirtschaft ist von den Auswirkungen der Klimakrise besonders betroffen und hat darum ein besonderes Interesse an griffigen Massnahmen. Sie ist allerdings in unserem Land auch zu 13 Prozent am Ausstoss der […]

    Weiterlesen
  • Klimaschutz

    4. September 2019
    Klimaschutz und Energieversorgung, Neuigkeiten

    Damit die Erde nicht kollabiert, muss das CO2, das noch im Erdinnern ist, dort bleiben. Es darf nicht weiter an die Oberfläche geholt und verbrannt werden. Jedes Land der Erde muss seinen Beitrag leisten, auch die Schweiz.

    Weiterlesen
  • Fünf Fragen — fünf Antworten im Video von Felix Wettstein

    2. September 2019
    Neuigkeiten, Videos

    Weiterlesen
  • Wo wachsen in Olten die Bäume in den Himmel?

    29. August 2019
    Lebensgrundlagen, Leserbriefe, Neuigkeiten

    Die Sommer werden je länger je wärmer. Sie heizen auch die Städte auf. Baumreihen in den Strassen können eine merkliche Abkühlung bringen. Doch wie sieht es in Olten aus? Auf den Plänen für Neu- und Umbauten sind oft satte Baumkronen gezeichnet, aber hinterher sucht man […]

    Weiterlesen
  • Landwirtschaft in der Stadt Solothurn: eine eindrückliche Exkursion

    24. August 2019
    Biodiversität und Trinkwasser, Neuigkeiten

    Wie hängen Landwirtschaft und Klimawandel zusammen? Die Grünen der Stadt Solothurn luden zur Besichtigung und Exkursion auf den biologisch geführten Rosegghof ein. Jungbauer Christian Riggenbach erläuterte auf überzeugende Art und zeigte direkt auf dem Feld, was es wirklich […]

    Weiterlesen
  • Geschafft und glücklich dem Nass entstiegen

    18. August 2019
    Anlass, Neuigkeiten

    Der Aareschwumm durch Solothurn ist geschafft. Ich war ziemlich geschafft beim Ausstieg, nach 1.3 Kilometer im Wasser, das hier manchmal nur wenig vorankommt. Unter fünf Brücken hindurch ging’s, und der Blick auf die Stadt Solothurn direkt von der Wasserfläche her […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Nächste Seite

Kontakt

Felix Wettstein
M 079 364 93 50
felix.wettstein@parl.ch

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter

Unterstützen

Spenden
Newsletter Abonnieren

Die GRÜNEN

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE SO
  • Grüne Region Olten
  • Junge Grüne SO
© 2025 Felix Wettstein